Skip to main content

Unsere Lösungen

DIGITAL
EMPOWERMENT

Digitalisierung Ihres Unternehmens mittels Cloudisierung und Innovativer Ansätze.

MODERN
INFRASTRUCTURE

Von Lösungen aus der OnPremises- und der Cloud Welt mit modernen Hybrid-Cloud Szenarien profitieren.

SECURE
WORKPLACE

Mehr als nur neue Hardware und frisch gestrichene Büros, sondern innovative Arbeitsprozesse als auch Tools.

INNOVATIVE
SOLUTIONS

Neugedachte Lösungen mit Künstlicher Intelligenz und Containerisierung auf Basis von Kubernetes.

SECURITY & COMPLIANCE

Informationen, Daten und digitale Identitäten werden die Wirtschaft beherrschen und sind zu schützen.

MANAGED
SERVICES

Dienste aus der Cloud gezielt und effizient einzusetzen, durch Monitoring, Patching, Reporting und Review.

Unsere Referenzen

MIGRATION NACH MICROSOFT AZURE

Zur Unterstützung der Cloud-Strategie des größten unabhängigen Ökostromanbieters in Deutschland (LichtBlick – Generation reine Energie) mit Sitz in Hamburg wurde durch den Microsoft Partner Orange Networks eine auf Microsoft Azure angepasste Sicherheits- und Implementierungsstrategie eruiert.

Unter anderem soll durch Microsoft Azure eine hochflexible, schnelle und sichere sowie einfache Bereitstellung von IT-Services und Applikationen ermöglicht werden, die einerseits die genannten Anforderungen unterstützt, als auch die aktuelle Situation des Unternehmens mit einbezieht und dabei auch die zukünftigen strategischen Ziele des Unternehmens berücksichtigt.

Schon gewusst?

Microsoft TeamsMicrosoft Teams ist Bestandteil Ihrer Office 365 Lösung.
Somit steht Ihnen ein zentraler Ort für Teamarbeit mit Microsoft Teams zur Verfügung. Mit Teams haben Sie die Möglichkeit Ihre interne Kommunikation zu revolutionieren und E-Mails abzuschaffen.

Von Anfang an SICHER - Office 365 Security Hardening

Office 365 Security HardeningViele Unternehmen setzen bereits auf die Cloud-Dienste von Office 365 oder befinden sich gerade in der Planungsphase. Sie lösen damit komplexe Szenarien, welche im lokalen Rechenzentrum nur sehr schwer oder mit erheblichen Mehrkosten umsetzbar sind.
Nach der Erstimplementierung oder während der Planungsphase stellen sich IT Verantwortliche daher oft die Frage nach der Sicherheit in Office 365, zum einen „built-in“ von Microsoft und zum anderen welche Funktionen Microsoft Unternehmen zur Verfügung stellt.