Ihre Modern Infrastructure
Modern Infrastructure bedeutet für uns sowohl aus der OnPremises- als auch der Cloud Welt mit modernen Hybrid Cloud Szenarien zu profitieren.
Als einer der führenden Microsoft Cloud Spezialisten haben wir bereits eine Vielzahl von Hybrid Cloud Szenarien sowohl bei Konzernen als auch im Mittelstand umgesetzt. Wir setzen dabei als Technologie auf Azure, Azure Stack Hub, Azure Stack HCI und OMS auf Basis von Windows Server und Linux.
Wollen auch Sie profitieren? Wir zeigen Ihnen wie!
Mögliche Beratungs- und Projektaktivitäten:
Modern System & Enterprise Architecture
Hybrid Transformation
Wenn der Kunde seine Daten lieber Lokal abgespeichert haben möchte, können wir ihm auch hier helfen. Mit der hybriden Transformation verwandeln wir das lokale Datacenter des Kunden in eine Private Cloud mit sämtlichen Vorteilen der Public Cloud. Es gibt einen entscheidenden Vorteil, der Kunde bestimmt was lokal bleibt und was darf in die Public Cloud. Mit Hilfe der PaaS-Dienste und Managed Containern Lösungen (AKS) auf Azure Stack Hub und Azure Stack HCI, helfen wir dem Kunden auch On-Premises die Vorteile der Cloud zu genießen.
Cloud Management
Cloud Enablement
Cloud Automation
Unser Angebot für Sie!
ReadinessArchitecture MigrationGovernanceSecurity Automation
Jetzt buchen und 15% sparen!
Jetzt buchen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0)800 CLOUD 24
Case Study

Zur Unterstützung der Cloud-Strategie des größten unabhängigen Ökostromanbieters in Deutschland (LichtBlick – Generation reine Energie) mit Sitz in Hamburg wurde durch Orange Networks eine auf Microsoft Azure angepasste Sicherheits- und Implementierungsstrategie eruiert. Unter anderem soll durch Azure eine hochflexible, schnelle und sichere sowie einfache Bereitstellung von IT-Services und Applikationen ermöglicht werden, die einerseits die genannten Anforderungen unterstützt, als auch die aktuelle Situation des Unternehmens mit einbezieht und dabei auch die zukünftigen strategischen Ziele des Unternehmens berücksichtigt.