Die DSGVO gibt mit dem Start im Mai 2018 neue Vorgaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten (Artikel 4 Nummer 1 DSGVO), Sensitive Daten, Daten zur ordnungsgemäßen Buchführung oder ähnliches sind davon nicht betroffen.
Die DSGVO betrifft alle Unternehmen mit einer Niederlassung in der EU, unabhängig von ihrer Größe, die zum Beispiel folgende Kriterien erfüllen:
Austausch von Daten mit anderen Unternehmen
Daten bei einem Cloud Anbieter speichern
Ihre Datenverarbeitung an einen Dienstleister teilweise oder ganz ausgelagert haben
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich DSGVO-konform aufstellen!
Unser Angebot für Sie!
Orange Networks unterstützt Sie (nach DSGVO Auftraggeber) bei der Implementierung der vom Auftragsverarbeiter (Microsoft) zur Verfügung gestellten technischen Möglichkeiten zur Einhaltung der DSGVO Richtlinien in folgenden Bereichen:
Sperrung & Löschung von Daten:
Azure Information Protection Labels
Office 365 Retention Policys
Export von Inhalten im Office 365 Security & Compliance Center
Auskunftsrecht
DLP Policies zur Verhinderung von Datenverlust
Klassifizierung von Daten via Azure Information Protection
Sicherheit
Enterprise Mobility Suite: Multifaktor Authentifizierung, Verschlüsselung, Mobile Device Management
Jetzt buchen.
Durch die Implementierung des GDPR Activity Hub erhalten Sie dauerhaft einen DSGVO Compliance Status und können bei Nichteinhaltung der Regularien durch die vorgestellten und implementierten Technologien schnell und zielführend reagieren.
Microsoft als Auftragsdatenverarbeiter
Da Microsoft mit den Cloud Services Office 365 und Azure Daten im Auftrag eines anderen verarbeitet ist Microsoft somit nach Artikel 4 Nummer 8 DSGVO ganz klar ein Auftragsverarbeiter, welcher die Einhaltung der neuen rechtlichen Aspekte auch im Trustcenter belegt: