Skip to main content

Azure DevOps

Prozessverbesserung für Softwareentwicklung und Systemadministration

DevOps sind in der agilen Welt ein unverzichtbarer Bestandteil des Entwicklungsprozesses, wenn man Konkurrenzfähig bleiben will. Der erste Schritt in die moderne Welt der Softwareentwicklung ist Teams agil zu organisieren und aus Projekten Produkte zu machen die für den Kunden Business Value schaffen.
Erst mit der Erkenntnis das Kosten und ihre Vermeidung nicht im Fokus ihrer Unternehmung stehen sollten, sondern stattdessen der Wert den ihre Software bei ihren Kunden erzeugt. Um eine Software zu entwickeln die immer mehr Business Value für ihre Kunden erzeugt brauchen Sie vor allem detaillierte Daten und Statistiken über das Nutzerverhalten und Feedback über die Funktionen ihrer Software von ihren Kunden.
Nur so sind Sie in der Lage schnell zu erkennen welche Funktionalitäten für ihre Kunden wirklich wichtig sind. Dadurch können Sie zum Beispiel einen Fokus auf die Verbesserung dieser Bereiche legen oder herausfinden ob ihren Kunden die Modernisierung der Benutzeroberfläche gefallen hat oder wo Sie noch nachbessern müssen. Erst Continuous Feedback versetzt Sie in der Lage anhand von realen Daten zu Planen und zu Reagieren. Um schnell eine neue Version zum Kunden zu bringen ist Continuous Integration und Continuous Delivery unverzichtbar. Dazu gehört natürlich auch automatisierte und manuelle Tests.

Wir bei Orange Networks setzen diese Methoden schon gezielt ein um den Business Value den wir an unsere Kunden ausliefern zu erhöhen. Wir unterstützen Sie bei ihrer Transformation von einem schwerfälligen hin zu einem agilen Unternehmen welches laufend in der Lage ist Value an seine Kunden zu liefern.

Als Tool für DevOps setzen wir Microsofts Visual Studio Team Services ein.

Wollen auch Sie profitieren? Wir zeigen Ihnen wie!

Microsofts Visual Studio Team Services

Mit Microsofts Visual Studio Team Services, kurz VSTS, haben Sie unbegrenzte kostenlose private Repositorys, Möglichkeiten ihr Projekt zu planen, automatisierte Build und Release Pipelines und verschiedenste Tests die Sie durchführen können. Mit Integration in Visual Studio, Microsoft Azure und Application Insights Integration bietet Microsoft den ersten vollständige ALM-Stack an. Der größte Vorteil ist das Sie nicht gezwungen sind alle Bestandteile von VSTS zu nutzen. Haben Sie zum Beispiel schon eine automatisierte Build Pipeline mit Jenkins erstellt können sie trotzdem die Release Pipeline von VSTS nutzen um ihre Software automatisiert zu deployen oder die Tests mit VSTS durchführen. VSTS ist nicht nur in der Lage .NET Programme zu erstellen. Sondern ist, mit dem Anspruch „Build Anything Anywhere Anytime!“, das komplett modulare Build & Release System beherrscht eine Vielzahl von verschiedensten Programmiersprachen und Ausgangsumgebungen. Mit VSTSs Build-System sind Sie in der Lage Java Apps, IOS Apps oder auch Software in C zu kompilieren. Natürlich können Sie ihre Software auch auf Amazon Web Services, Docker, Apple App Store oder den Google Play Store verteilen. Damit Sie den Status ihres Produktes nicht aus den Augen verlieren bietet VSTS frei konfigurierbare Dashboards an. Diese Dashboards helfen ihnen den Status der einzelnen Abschnitte ihres Produktes grafisch darzustellen. Jeder Nutzer kann sich sein Dashboard individuell anpassen. So sehen Sie auf einen Blick was für Sie wichtig ist.

Sie auf ihrem Weg in ein neues Zeitalter der besseren, produktiveren und agileren Softwareentwicklung zu begleiten wäre uns eine Freude.