-->
DevOps sind in der agilen Welt ein unverzichtbarer Bestandteil des Entwicklungsprozesses, wenn man Konkurrenzfähig bleiben will. Der erste Schritt in die moderne Welt der Softwareentwicklung ist Teams agil zu organisieren und aus Projekten Produkte zu machen die für den Kunden Business Value schaffen.
Erst mit der Erkenntnis das Kosten und ihre Vermeidung nicht im Fokus ihrer Unternehmung stehen sollten, sondern stattdessen der Wert den ihre Software bei ihren Kunden erzeugt. Um eine Software zu entwickeln die immer mehr Business Value für ihre Kunden erzeugt brauchen Sie vor allem detaillierte Daten und Statistiken über das Nutzerverhalten und Feedback über die Funktionen ihrer Software von ihren Kunden.
Nur so sind Sie in der Lage schnell zu erkennen welche Funktionalitäten für ihre Kunden wirklich wichtig sind. Dadurch können Sie zum Beispiel einen Fokus auf die Verbesserung dieser Bereiche legen oder herausfinden ob ihren Kunden die Modernisierung der Benutzeroberfläche gefallen hat oder wo Sie noch nachbessern müssen. Erst Continuous Feedback versetzt Sie in der Lage anhand von realen Daten zu Planen und zu Reagieren. Um schnell eine neue Version zum Kunden zu bringen ist Continuous Integration und Continuous Delivery unverzichtbar. Dazu gehört natürlich auch automatisierte und manuelle Tests.
Wir bei Orange Networks setzen diese Methoden schon gezielt ein um den Business Value den wir an unsere Kunden ausliefern zu erhöhen. Wir unterstützen Sie bei ihrer Transformation von einem schwerfälligen hin zu einem agilen Unternehmen welches laufend in der Lage ist Value an seine Kunden zu liefern.
Als Tool für DevOps setzen wir Microsofts Visual Studio Team Services ein.