Skip to main content

Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM oder ConfigMgr)

Ermöglichen Sie Mitarbeitern, von überall aus mit dem Gerät ihrer Wahl zu arbeiten.

Durch die Integration in Microsoft Intune können Sie Ihre bestehende System Center Configuration Manager-Infrastruktur zur Verwaltung von vernetzten lokalen PCs, Macs und Unix/Linux-Servern sowie Cloud-basierten mobilen Geräten mit Windows, Windows Phone, iOS und Android erweitern – und all das über eine einzige Verwaltungskonsole

Mit System Center Configuration Manager können Sie PCs und Server verwalten, die Software aktuell halten, Richtlinien für die Konfiguration und Sicherheit festlegen, den Systemstatus überwachen und Ihren Mitarbeitern den Zugriff auf Unternehmensanwendungen auf dem Gerät Ihrer Wahl ermöglichen.

Wollen auch Sie profitieren? Wir zeigen Ihnen wie!

Microsoft TeamsWussten Sie schon, dass Orange Networks - bevor Sie den Weg in die Microsoft Cloud vollzogen hatten - einer der Microsoft System Center Partner in Deutschland war? Selbstverständlich haben wir hierfür immer noch geeignete Experten.

Was kann SCCM im Detail für Sie tun?

Windows 10-Verwaltung

Configuration Manager sorgt dafür, dass Sie stets die aktuellen Windows 10-Updates erhalten und neue Windows-Features nutzen können, sobald diese verfügbar sind. Wenn Configuration Manager in Microsoft Intune integriert ist, können Sie unter mehreren Bereitstellungs- und Verwaltungsoptionen von Windows 10 die am besten geeignete Option für Ihr Unternehmen wählen. Mehr Informationen im TechNet

Updates in der Konsole

Ihre Verwaltungslösung muss Schritt halten mit der zunehmenden Geschwindigkeit, mit der Updates in Windows, iOS und Android bereitgestellt werden. Mit dem Bereich „Updates und Wartung“ in der Configuration Manager-Konsole können Updates für neue Features, kumulative Updates, Erweiterungen für Microsoft Intune und einzelne Fixes häufiger und leichter angewendet werden.

Anwendungsbereitstellung

Configuration Manager bietet einen benutzerorientierten Ansatz für die Anwendungsbereitstellung, der Administratoren das Erstellen einer Anwendung ermöglicht, die auf allen Geräten eines Benutzers bereitgestellt werden kann. Die Komponente bewertet Geräte- und Netzwerkfunktionen und optimiert die Bereitstellung, ob über eine lokale Installation, Streaming über App-V oder über einen Präsentationsserver wie die RemoteApp-Funktion von Remotedesktopdiensten oder Citrix XenApp.

Geräteverwaltung

Die Integration in Microsoft Intune bietet eine zentrale Verwaltungskonsole für die Verwaltung von Richtlinien und umfassende Ressourcen- und Kompatibilitätsberichte für PCs sowie mobile Geräte, darunter Windows, iOS und Android. Dank der neuen Funktionen für die lokale mobile Geräteverwaltung (MDM) können Windows 10-Geräte jetzt auch über MDM verwaltet werden.

Virtuelle Desktop-Verwaltung

Configuration Manager stellt ein zentrales, einheitliches Tool zum Verwalten aller Clientdesktops, Thin Clients, mobilen Geräte und virtuellen Desktops bereit und reduziert dadurch sowohl die Komplexität als auch die Kosten der Implementierung virtueller Umgebungen.

Endpoint Protection

Configuration Manager dient als Infrastruktur für System Center Endpoint Protection. Die Komponente stellt eine zentrale Lösung für den Schutz vor Schadsoftware sowie die Identifikation und Beseitigung von Sicherheitsrisiken bereit und garantiert gleichzeitig die Sichtbarkeit von nicht kompatiblen Systemen.

Compliance Management und Einstellungsverwaltung

Sie können eine Baseline für den „gewünschten Konfigurationsstatus“ erstellen und durch automatische Wartung oder Warnungen sicherstellen, dass alle Geräte kompatibel sind. Configuration Manager lässt sich auch in System Center Service Manager integrieren, um automatisch Vorfälle bei Basisliniendrift zu erstellen.

Verwaltung von Softwareupdates

Configuration Manager erleichtert die komplexe Aufgabe der Bereitstellung und Verwaltung von Aktualisierungen für IT-Systeme im gesamten Unternehmen. IT-Administratoren können Aktualisierungen von Microsoft-Produkten, Drittanbieteranwendungen, Hardwaretreibern und System-BIOS für eine Vielzahl von Geräten bereitstellen, darunter Desktops, Laptops, Server und mobile Geräte.

Asset Intelligence

Administratoren können über die kontinuierliche Sichtbarkeit von Hardware- und Softwareressourcen sowie deren Nutzung verfügen. Asset Intelligence übersetzt Inventurdaten in Informationen und hält somit umfassende Berichte bereit, die Administratoren bei Kaufentscheidungen für Software, Upgradeplänen und Lizenzberichten unterstützen.

Energieverwaltung

Profitieren Sie stärker von energiesparender Hardware mit zentralisierten Clienttools zur Energieverwaltung. Configuration Manager nutzt die integrierten Funktionen des Windows-Betriebssystems zur Optimierung der Energieeinstellungen auf spezifischer Ebene.

Inventur

Configuration Manager kann eine Inventur von Hardware und Software in Ihrer Organisation ausführen, um Ihnen einen Überblick über die verfügbaren Ressourcen zu geben. Configuration Manager ermöglicht eine einfachere benutzerdefinierte Hardwareinventur und die Erweiterung des Inventurschemas.

Betriebssystem Bereitstellung

Configuration Manager verteilt Betriebssysteme an physische Desktops, Server, Laptops und mobile Geräte in Unternehmensnetzwerken und beseitigt die Ineffizienzen und Fehler im Zusammenhang mit der manuellen Installation von Anwendungen. In Windows 10 kann Configuration Manager auch direkte Upgrades verwalten, wodurch der Zeitaufwand und die Komplexität im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Windows deutlich verringert werden.

Clientintegrität und -überwachung

Configuration Manager zeigt Auswertungsergebnisse für die Clientintegrität und Clientaktivitäten direkt in der Konsole an und bietet Warn- und Wiederherstellungsfunktionen, falls Integritätsstatistiken festgelegte Grenzwerte unterschreiten.

Berichterstellung

Mit der Berichterstellung in Configuration Manager können Sie Informationen über Benutzer, Hardware- und Softwarebestand, Softwareupdates, Anwendungen, den Standortstatus und andere Configuration Manager-Vorgänge in Ihrem Unternehmen sammeln.

Client Management as a Service

Automatisieren Sie Ihren SCCM zu 100%. Profitieren Sie von einer ausgereiften Lösung, die in Behörden erprobt ist und damit höchste Sicherheits- und Stabilitätsanforderungen bedient. Sowohl aus Microsoft Azure oder in Ihrem Rechenzentrum. Hier mehr erfahren

Jetzt buchen und 15% sparen!

Case Study

Für einen Healthcare Kunden migriert Orange Networks aktuell rund 20 Standorten und rund 1600 User von on premise nach Office 365. Hier wird zunächst auf Exchange online und Sharepoint online migriert. Später soll die kontinuierliche Einführung von Teams erfolgen. Weiterhin erarbeitet Orange Networks in Security Workshops die Anforderungen zur Einführung von Cloud App Security zur Vermeidung von Schatten IT. Außerdem setzt der Kunde auf die Einführung von Azure Information Protection und DLP bis Ende des Jahres. Ergänzt wird die Security Einführung durch die Einführung von EMS im hybrid Modus mit SCCM current branch.
Wie sieht Ihr Case aus?

Warum Consulting von Orange Networks für SCCM?

Durch unsere jahrelange Consulting-Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Lösungen mit SCCM in Kundensituationen mit mehreren 100.000 Clients und durch unsere Vielzahl an ehemaligen Microsoft Mitarbeitern, die aufgrund bester Vernetzung immer am Puls der Zeit sind, können wir Ihnen Lösungen erarbeiten die optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst, und trotzdem in der Praxis erprobt sind und sich bewährt haben.
Sollte die Funktionalität von SCCM tatsächlich einmal nicht ausreichen um Ihre speziellen Bedürfnisse abzudecken, kann unsere Development Abteilung das Produkt durch maßgeschneiderte Erweiterungen für Sie ergänzen.
Unsere Lösungen befinden sich bei Kunden aus dem Public- und Private-Sektor im Einsatz und die wiederholten Anfragen nach neuen Technologien ebendieser Kunden zeigen uns das unsere Lösungen eine hohe Funktionalität bieten und Akzeptanz im gesamten Unternehmen erreichen.

Der nächste Schritt

Kontaktieren Sie uns, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, mittels System Center Ihre On-Premises Landschaft zu optimieren.