Wer hätte das für möglich gehalten: Alle Daten verloren.

Mit unserer Azure Disaster Recovery Lösung wäre Ihnen das nicht passiert.

Verfasst von Ann-Kathrin Schulz am 08. Februar 2019
Sind die Daten verloren oder ist das Rechenzentrum kurzzeitig ausgefallen, ist das meist ein schwerer Schlag für das Unternehmen.
Ein Notfallwiederherstellungsplan sollte für Sie zukünftig ein fester Bestandteil Ihrer IT-Strategie sein, um Ihre Business Kontinuität zu gewährleisten; unabhängig davon, was passiert.
Einfach, kostengünstig und entspannt - mittels cloudbasierten Datenwiederherstellungslösungen von Microsoft profitieren.
Setzen Sie Ihr Unternehmen keiner Gefahr aus, die mit einfachen Mitteln eliminiert werden kann.

Kommen Sie noch heute auf uns zu und setzen Sie Ihr Unternehmen keinem Risiko aus.

Beispiel Architektur für kleine und mittelständische Unternehmen mit Azure Site Recovery

  • Der DNS-Datenverkehr wird über den Traffic Manager geroutet, der den Datenverkehr basierend auf unternehmensspezifischen Richtlinien von einem Standort an einen anderen umleiten kann.
  • Mit Azure Site Recovery kann die Replikation von Computern orchestriert und die Konfiguration von Failbackverfahren verwaltet werden.
  • Der Failoverstandort wird im virtuellen Netzwerk erstellt, wenn ein Notfall eintritt.
  • In Blob Storage werden Replikatimages aller Computer gespeichert, die durch Site Recovery geschützt sind.
Azure Recovery
aus https://azure.microsoft.com/de-de/solutions/architecture/disaster-recovery-smb-azure-site-recovery/

Der nächste Schritt

Kontaktieren Sie uns, wenn wir Sie unterstützen sollen, Ihr Unternehmen weniger Risiken auszusetzen.
Copyright by Orange Networks GmbH