Point-to-Site VPN vs Azure AD Application Proxy

In this Blog-Post I will dive into the differences between a traditional Azure Point to Site VPN and the new, more modern approach of an reverse proxy especially the Azure AD Application Proxy. Why Point-to-Site VPN is not ideal Most Point-to-Site (P2S) VPN solutions are most of the times hard to manage and operate. So far, I have seen only a couple of companies that can manage the effort of operating such a solution at the expense of a very expensive solution itself and highly trained administrators. Often the end-users of such P2S solutions are not very happy about it, since there is a lack of visibility regarding which applications respectively intranet solutions can be accessed using the VPN solution and which ones can’t be accessed. In addition, users often complain about network outages which results in the need to connect again and new versions of that need to be deployed on their end devices, which can be tablets, phones, or laptops etc. Due to the nature of a VPN the...

Weiterlesen: Point-to-Site VPN vs Azure AD Application Proxy

  • Erstellt am .

Cloud Podcast - Cloud für Unterwegs

Hiermit präsentieren wir Ihnen den neuen Cloud Podcast "Cloud für Unterwegs". Mit dem Podcast möchten wir Ihnen eine Informationsquelle bereitstellen, in welcher wir in jeweils ca. 10 bis 15 Minuten, auf aktuelle Technologien im Bereich Cloud und Microsoft Azure, und damit verbundene Änderungen zu Ihrer bisherigen IT-Organisation, eingehen werden. Es werden kontinuierlich neue Folgen produziert und nach Möglichkeit im 2-Wochen-Rhythmus veröffentlicht. In der ersten Episode des Podcasts "Cloud für Unterwegs" stellen wir Ihnen das Format und die beteiligten Personen vor. In Episode 2 widmen wir uns dem Thema "Infrastructure as a Service" (IaaS), der einfachsten Variante der Cloud. Bei IaaS wird die Infrastruktur vom Server bis hin zum Netzwerk und Netzwerkkomponenten virtualisiert. Thematisch wird hier Azure, Azure Stack, Hyper-V und ein bisschen Geschichte in Bezug auf Virtual PC behandelt.

Weiterlesen: Cloud Podcast - Cloud für Unterwegs

  • Erstellt am .

Global Azure Bootcamp in Munich

---For English version scroll down--- Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Global Azure Bootcamp in München! In zahlreichen Sessions rund um die Thematik Azure wird sich einen Tag lang zusammengesetzt diskutiert und sich ausgetauscht! Auch dieses Mal ist für jeden etwas dabei, von B wie Backup über C wie Containers hin zu S für Serverless. Sowohl IT Pros als auch Developer kommen hier voll auf Ihre Kosten. Und das schönste dabei man musst noch nicht einmal Deutsch sprechen für die Hälfte der Sessions. Diese werden nämlich in Englisch gehalten und können so viel mehr Leute erreichen. Einfach auf die Agenda schauen und gucken welche Sessions in English beschrieben sind, dann werden diese auch auf Englisch gehalten.

Weiterlesen: Global Azure Bootcamp in Munich

  • Erstellt am .

Microsoft Openhack for Machine Learning

Orange Networks has participated in the Microsoft Openhack for Machine Learning in London. On this event we worked together with Microsoft software development engineers and community peers on Computer Vision solutions. The challenges included technologies as Microsoft Azure Custom Vision Service, Azure Machine Learning Services, but also handwritten Convolutional neural networks created with Python and Keras (CNTK, Tensorflow). In the end we had a solution for image recognition (classification). If you have challenges like that, don’t hesitate to contact us.

Weiterlesen: Microsoft Openhack for Machine Learning

  • Erstellt am .
WebCast

Webcast - Osterreihe: Cloud Transformation, Azure Security, Azure Stack, Drei Stufen der KI

Wählen Sie aus unseren Webcasts aus der Osterreihe: Cloud Transformation Azure Security Azure Stack Drei Stufen der KI Neben Datenschutz ist ein großer Vorteil die Flexibilisierung durch Cloud Computing zur Kostenminimierung und zur Umsetzung der IT und Mobilitätsstrategie. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um die Public, oder die Private Cloud handelt, da Produkte und Mechanismen für beide Szenarien bestehen. Erfahren Sie, welche dies sind, und wie Sie durch Abstraktion mittels IaaS, PaaS und SaaS auf Basis von Microsoft Azure weiter Kosten einsparen können.

Weiterlesen: Webcast - Osterreihe: Cloud Transformation, Azure Security, Azure Stack, Drei Stufen der KI

  • Erstellt am .

Unter den besten Managed Service Providern

In einer Studie von Computerwoche und ChannelPartner wurden CIOs, IT-Leiter, IT-Administratoren, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter von insgesamt 720 Anwenderunternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen befragt. Orange Networks wurde unter die Besten Managed Service Provider gewählt. Die Umfrage lief vom 24. Oktober 2017 bis 15. Januar 2018.   Die Ergebnisse können Sie unter https://whitepaper.channelpartner.de/whitepaper/infografik-die-rolle-der-managed-service-provider-aus-sicht-ihrer-kunden herunterladen.   Insgesamt belegen wir einen hervorragenden 18 Platz unter den besten kleinen Managed Service Providern (bis 50 Millionen Euro Jahresumsatz). Bei der wichtigen Kategorie sind wir sogar vorne. Platz 6 bei Transition/Integration in die Cloud. Wir begleiten Unternehmen vom Business Alignment, der Cloud/AI-Strategie bis zur technischen Umsetzung unter Beachtung der Compliance und internen Prozesse. Und das alles im Kontext von innovativen...

Weiterlesen: Unter den besten Managed Service Providern

  • Erstellt am .
Copyright by Orange Networks GmbH